
Volkstrauertag 2015
Eine bewegende Gedenkveranstaltung anlässlich des Volkstrauertags organisierte die Klasse 10a der Realschule plus und Fachoberschule Altenkirchen. Angeleitet von ihrer Geschichtslehrerin und Schulleiterin Doris John und […]
Eine bewegende Gedenkveranstaltung anlässlich des Volkstrauertags organisierte die Klasse 10a der Realschule plus und Fachoberschule Altenkirchen. Angeleitet von ihrer Geschichtslehrerin und Schulleiterin Doris John und […]
Kein anderes Datum in der deutschen Geschichte ruft so viele geschichtlichen Erinnerungen tragischer wie auch glücklicher Art hervor. So sind mit diesem Datum die Ausrufung […]
Im Rahmen der Kultur.Forscher!-Projekttage begaben sich die Schüler/innen des Projektes Virtuelle Stadtführung auf eine Zeitreise der besonderen Art. Zunächst lernten die Schüler/innen ihre Stadt durch […]
Die Klasse 10.6 mit ihrer Sozialkundelehrerin Doris John nahm im April am Planspiel der evangelischen Landjugendakademie Altenkirchen mit dem Titel „Yourope – Europa gemeinsam verstehen, […]
SV-Tagung in der Landjugendakademie (03.12.2014) Sich zum Klassensprecher wählen lassen, das Vertrauen der Klasse genießen, deren Interessen vor den Lehrern vertreten – das ist die […]
„Bekommt man eigentlich während eines Streiks Geld? Und wenn ja, von wem?“, „Woher beziehen Gewerkschaften ihre Gelder?“, „Warum sollte ich überhaupt über eine Mitgliedschaft in […]
Als die evangelische Schulpfarrerin Kulpe am Ende einer Unterrichtsreihe zum Thema „jüdisches Leben“ zaghaft bei ihren SchülerInnen anklopfte, ob man an einer Wettbewerbsteilnahme interessiert sei, […]
Im Rahmen des Religionsunterrichts war die Aufgabe gestellt, entweder einen zeichnerischen Entwurf eines Holocaustmahnmals zu erstellen oder ein Gedicht zum Thema „Erinnern?“ zu schreiben. Doch […]
Am Montag, den 11.11.13, besuchte Herr Dr. Enders (MdL RLP) die Klassen 10.3, 10.4 und 10.5 der Realschule plus. Anlass dieses Besuchs war die Erinnerung […]
Copyright © 2022 | WordPress Theme von MH Themes