Auf den Spuren der Royals

King Charles III. vor Buckingham Palace gesichtet

Vom 08.03. bis 14.03.25 fand die diesjährige Englandfahrt der August-Sander-Schule statt. 44 Jugendliche
verbrachten mit ihren Begleitern Wendy Sippel, Chris Emmerich, Gregor Berlin und Brikend Bajraktari eine
erlebnisreiche Woche in Bournemouth an der Südküste.
Für die meisten Schülerinnen und Schüler war bereits die Überfahrt mit der Fähre am frühen Sonntagmorgen eine spannende Erfahrung. Außerdem wurden sie mit einem tollen Sonnenaufgang und rosa schimmernden Kreidefelsen von Dover begrüßt.
Gegen Mittag nahmen die Gastfamilien zwei bis vier Schülerinnen und Schüler in Empfang, und jeder konnte sofort sein Englisch ausprobieren.
Am Montag sammelte unser Busfahrerteam dann alle wieder ein und brachte uns zunächst nach Salisbury, wo wir einen kurzen Blick auf die wunderschöne Kathedrale werfen konnten. Danach ging es zügig weiter zum mysteriösen Steinkreis von Stonehenge. Die meisten kannten ihn aus Film, Fernsehen oder von Bildern, sodass der Rundgang für alle ein besonderes Erlebnis war. Schließlich lernte die Gruppe an diesem Tag noch Winchester kennen. Begeistert wurde die Stadt erkundet, die im 10./11. Jahrhundert sogar Englands Hauptstadt war, wie Reiseführer David berichtete. Natürlich alles auf Englisch.
Für Dienstag stand London auf dem Programm – die Vorfreude war groß. Alle waren sehr gespannt darauf, die Sehenswürdigkeiten aus dem Englischbuch endlich live zu sehen. Zu Fuß und begleitet von Reiseführerin Karen bewunderten unsere Schülerinnen und Schüler den Hyde Park, St. James‘s Park, Downing Street Nr. 10, Trafalgar Square, Picadilly Circus, Houses of Parliament mit Big Ben, Westminster Abbey und natürlich den Buckingham Palace.
Hier war nur ein kurzer Fotostopp eingeplant, aber dann wurde plötzlich die Straße gesperrt und King Charles III. fuhr in seinem schicken Bentley direkt an uns vorbei. Das war ein Erlebnis der besonderen Art, das einem nicht jeden Tag passiert.
Nachdem die Jugendlichen auch die Gelegenheit hatten, allein die große, bunte, vielseitige und schnelllebige Stadt zu erkunden, ging es noch hoch hinaus. Bei einer Fahrt mit dem Riesenrad London Eye bewunderten alle zum Abschluss des Tages nochmal die Sehenswürdigkeiten von oben.
Zur Südküstentour ging es dann am Mittwoch gemeinsam mit Reiseführer Richard zuerst auf die Halbinsel Portland mit einem wundervollen Blick auf das Meer. Danach konnte am Chesil Beach jeder nach Herzenslust über die „klingenden“ Kieselsteine (so genannte „pebbles“) stampfen, einige davon ins Meer werfen oder nach so genannten „hag stones“ (Steinen mit Löchern) suchen, die Glück bringen und Seeleute vor bösen Hexen bewahren sollen. In der Küstenstadt Weymouth gab es anschließend Möglichkeiten, nach Herzenslust Fish and Chips zu essen, Tea Time zu genießen, etwas shoppen zu gehen oder einfach Zeit am Strand zu verbringen, bevor es zum Abschluss der Tour nach Durdle Door ging. Dort sahen die Jugendlichen zunächst den bekannten Felsen, der Schauplatz der Dreharbeiten zur „Fluch der Karibik I“ war, bevor die Wanderung entlang der Steilküste in Lulworth Cove endete.
Mit dem Bus ging es dann zurück nach Bournemouth. In der Cavendish School of English stand ein Karaoke Abend auf dem Programm, der es in sich hatte. Von Anfang an herrschte eine super Stimmung und es wurde aus Leibeskräften vor- und mitgesungen. Viele haben sich getraut etwas vorzutragen und so waren alle traurig, als nach eineinhalb Stunden leider viel zu früh Schluss sein musste.
Am letzten Tag hatten alle noch die Möglichkeit, Bournemouth zu erkunden. Gemeinsam wanderte die Gruppe zum Pier des Ortes, von wo aus jeder nach Lust und Laune den englischen Lifestyle erleben durfte.
Abschließend gab es im Kinosaal der Cavendish School noch einen Film zu sehen, dem alle, trotz englischer Sprache, aufmerksam folgten.
Und dann hieß es Abschied nehmen! Unsere Busfahrer kutschierten uns in Windeseile und ohne nennenswerten Stau nach Dover. Die Überfahrt mit der Fähre ging mindestens so schnell vorbei wie die Fahrt von Calais nach Altenkirchen. Etwas früher als geplant kam die Gruppe zwar verschlafen, aber voller wunderbarer Eindrücke wieder in Altenkirchen an. Wir bedanken uns beim Team von Panke Sprachreisen für eine unvergessliche Englandfahrt 2025.