Am Donnerstag, 27. November 2025, lädt die Fachoberschule Gestaltung zur großen Ausstellung, zu Geschichten- und Zeichenworkshops sowie zu einem Escape Room ein.
Die August-Sander-Schule in Altenkirchen öffnet von 15 bis 17 Uhr den Mehrzweckraum und die Räume der FOS Gestaltung für eine umfassende Werkschau mit Mitmach-Atelier. Im Mittelpunkt steht die Ausstellung der Klassen FOS 11 und 12 sowie Arbeiten aus den ehemaligen Kursen 9KuH, 10KuH und 10/5.
Zu sehen sind Modellbauten zu Stilepochen, ästhetische Tagebücher mit Bezügen zu Weimar, Zeichen- und Maltechniken, Covergestaltung, Produktdesign, Seifenskulpturen und vieles mehr. Das Kollegium und die Lernenden geben Auskunft zu Arbeitsprozessen, zur Aufnahme in die Fachoberschule und zu weiteren Perspektiven.
Für das Mitmachprogramm gibt es eine Hör- und Zeichenstation. Kinder, Jugendliche und Erwachsene können Märchen und Kurzgeschichten anhören und lernen Schritt für Schritt, wie aus einfachen Grundformen Comic- oder Animefiguren entstehen. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Zusätzlich gibt es eine Stop-Motion-Station. Hier können Besucherinnen und Besucher kurze Trickfilme erstellen; das beste Video wird prämiert und auf der Homepage sowie auf Facebook und Instagram veröffentlicht.
Im Atelier besteht die Möglichkeit, eigene Kunstkarten in diversen Techniken zu gestalten, darunter Pastell, Ölkreide, Schablonentechnik, Siebdruck, experimenteller Druck, Prägedruck und Typografie. Alternativ können thematische Weihnachtskarten gestaltet werden; entsprechende Anregungen stehen bereit.
Ein zusätzliches Angebot bildet ein Escape-Bereich mit dem Titel „Atelier der unsichtbaren Kräfte“. Hier werden Naturphänomene mit künstlerischen Mitteln erfahrbar.
Eingeladen sind Besucherinnen und Besucher aller Altersklassen, die Freude an Kunst und Gestaltung haben oder die Fachoberschule näher kennenlernen möchten.
Das Team der FOS Gestaltung und das Kollegium der August-Sander-Schule freuen sich auf einen inspirierenden Nachmittag und viele Begegnungen.