Naturaltausch

Leben ohne Geld ist möglich, aber sehr schwierig. Genau dies stellte die WuV-Gruppe 8 der Berufsreife fest. Die Schüler suchten sich einen relativ unscheinbaren Gebrauchsgegenstand (Stift, Kleber, Lineal…) aus und […]
Klimawandel

Dass Klimawandel ein aktuelles Thema ist und uns alle betrifft, stellten die Klassen 8.3 und 9.2 am Methodentag fest. Um sich eigenständig Informationen zu diesem Thema anzueignen, besuchten die Klassen […]
Mittagspause im Ganztag

Alle Schülerinnen und Schüler, die nicht am Mittagessen teilnehmen, treffen sich ab Montag, 26.8.2019, ab 12.50 Uhr, immer zuerst im Aufenthaltraum I 216. Dort wird die Anwesenheit kontrolliert.
Mosaik kreativ, spaßig und cool

Wir machen schöne Mosaik-Kunstwerke aus eigener Hand. Die Mosaik-AG der August-Sander-Schule in Altenkirchen ist eine tolle kreative Werkstatt. Wir verarbeiten Fliesen, Keramik und Glas auf verschiedenen Materialien (zB. Holz, Styropor […]
Unseren neuen Fünftklässlern ein herzliches Willkommen

Informationen für die Klassenstufe 5 zur 1. Schulwoche: Schulbeginn: Dienstag, 13.08.2019 8.00 Uhr Begrüßungsfeier in der Aula der August-Sander-Schule Altenkirchen 10.00 Uhr Gottesdienst in der ev. Christuskirchen, Schlossplatz Altenkirchen anschließend […]
Geschichtsunterricht im Kölner “EL-DE-Haus”

Wie schon in den vorangegangenen Schuljahren bereits üblich, unternahmen auch die diesjährigen Zehnerklassen der August-Sander-Schule einen Unterrichtsgang zum NS-Dokumentationszentrum „EL-DE-Haus“ in Köln. Das Gebäude, 1934/35 vom Geschäftsmann Leopold Dahmen […]
Abschlussfotos

Liebe Eltern und Schüler der Abschlussklassen der August-Sander-Schule 2019 Dieses Jahr wurde der Auftrag der Reportage-Fotografie der Abschlussfeier am 19.Juni 2019 an uns gegeben. Über unsere Internet-Seite www.foto-blickpunkt.de können Sie […]
Klarsicht-Mitmach-Parcours

Klarsicht-Parcours-Internet060619-2
Streicheln erlaubt! Die Klasse 5/1 zu Gast auf dem Bauernhof Augst

„Streicheln erlaubt“ hieß es bei der Exkursion der Klasse 5/1 im Rahmen des Erkundeunterrichts auf den Milchviehbetrieb der Familie Augst in Helmenzen. Der „Zertifizierte Lernort Bauernhof in Rheinland-Pfalz“ […]
Street-Art Aktion 10/4+5

Schockierte Gesichter und viel Interesse der vorbeiziehenden Schülerscharen erregte die Aktion des Kunst- und Handwerkskurses aus den Klassen 10/4 und 10/5 am gestrigen Vormittag, als die Außenwand des Schulgebäudes zur […]