FOS-Ausstellung „work in process“ feierlich eröffnet

Die Ausstellung „work in process“ wurde gestern im Foyer des Rathauses von Verbandsbürgermeister Fred Jüngerich und Schulleiter Gerhard Hein feierlich eröffnet. FOS-Koordinatorin Ursula John stellte mit wenigen Worten die vielseitige Schulform FOS vor. Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule gaben zusammen mit Gestaltungslehrerin Katharina Otte-Varolgil kurze Erläuterungen zu den Exponaten, die ihre Schule viel eindrucksvoller darstellen, als Worte es können: Neben den Werkstücken zu den Fachberichten, die im Rahmen der Praktika in der Jahrgangsstufe 11 entstanden sind, gibt es Arbeiten aus dem Unterricht: Modellbauten, Businesspläne, digitale Arbeiten aus den Jukusch-Workshops, Architekturpläne, Produktdesign, Grafik, Malerei, u.v.m. …

Aber nicht nur eigene Produkte präsentiert die FOS, sie zeigt auch die Arbeiten von Schülerinnen und Schüler der Kurse 9KuH (digitale Arbeiten), 10KuH (Papiercollagen) und der Klasse 10/3 (Porträts und Seifenskulpturen).

Musikalisch gerahmt wurde der Nachmittag von Esther Keller (Querflöte; 10KuH), Evita Wall (Geige, FOS 11), Tabea Leder (Klavier, BK10/3).

Die Ausstellung ist bis zum 20. März 2025 zu besichtigen.

Besuch planen/Führungen möglich

Der Weg zum Rathaus ist kurzJ Wenn ihr mal „raus“ wollt und unsere Arbeiten sehen wollt, kommt zur Ausstellung!

Wir freuen uns, wenn in den nächsten vier Wochen möglichst viele Klassen die Schau besuchen, zu der Herr Jüngerich sagte: „Den Goldpokal für Vielfalt habt ihr schon mal gewonnen“.

Schülerinnen und Schüler der FOS bieten gerne kurzfristig Führungen an.

Meldet euch bei Suela Hasani und Daria Popa (FOS 12) oder bei Frau Otte-Varolgil.

Hier könnt ihr auch mal reinschauen: https://www.vg-altenkirchen-flammersfeld.de/aktuell/artikel/work-in-process-die-fos-gestaltung-altenkirchen-laedt-zur-ausstellung-ins-rathaus-altenkirchen-ein