„Rollt den Roten Teppich aus! Wir starten ins Leben.“

Entlassschüler der Realschule plus und Fachoberschule Altenkirchen werden als Stars auf der Abschlussfeier umjubelt „Wow, seht ihr klasse aus! Wahnsinn! Ihr seid toll!“ – Einen glamourösen Anblick boten die 118 […]
TECHNIK-AG: Ausflug nach Köln zu WDR und MUSICSTORE

Am 30.05.2016 durften wir zur Belohnung für unseren Einsatz und Initiativen bei diversen Schulveranstaltungen mit der Technik AG und Herrn Brückner nach Köln fahren, wo wir verschiedene Unternehmen besuchten. Als erstes besuchten wir das […]
15 Jahre Polenaustausch zwischen der Realschule plus Altenkirchen und dem Gimnasium in Zdzieszowice
Unser diesjähriger deutsch-polnischer Schüleraustausch startete am frühen Morgen des 9.5.16 mit 21 Schülern unserer Realschule plus und unserer Bläsergruppe. Begleitet wurde die Austauschgruppe von Frau Müller und Frau Pusch und […]
Ein Mann als Erzieher? Eine Frau als KfZ-Mechanikerin?

2016 nicht mehr undenkbar, aber dennoch wählen viele Jugendliche immer noch typisch männliche oder typisch weibliche Ausbildungsberufe aus. Der Girls und Boys Day ermöglicht für Interessierte, nach Lust und Laune […]
Primavera – das Konzert

Unser Frühlingskonzert ging nun in die dritte Runde: In der vollbesetzten Aula zeigten zahlreiche Schülerinnen und Schüler ihr musikalisches Talent. Die Einzel- und Klassenbeiträge reichten von Gesang über Tanzchoreografie bis […]
EU-Kommission tagt in der Aula

Griechenland klagt über fehlende finanzielle Mittel zur Linderung der Not der Flüchtlinge, die über deren Staatsgebiet wandern. Ungarn schließt zunächst im Alleingang seine Grenzen. Später folgen Staaten wie Mazedonien, Kroatien […]
Ringtennis-Turnier der Klassen 5. und 6.

Am Donnerstag, den 28.04.2016 fand in der Halle 1 und 2 wieder unser beliebtes Ringtennis-Turnier statt. In den ersten drei Stunden fanden sich dort die Teams der Klassen 5 ein. […]
Cinéfête 2016

Schon seit vielen Jahren besuchen unsere Französischschüler die Kinoveranstaltung Cinéfête in Hachenburg, wo französische Filme im Original mit Untertiteln angesehen werden. Dieses Jahr am 20. April gab es 8 Filme […]
Praktischer Workshop zu Sozialen Netzwerken
Vor allem für Kinder und Jugendliche sind Soziale Netzwerke die zentralen Kommunikationsmedien. Sie bieten die Möglichkeit, sich selbst (kreativ) darzustellen, soziale Kontakte zu knüpfen und zu festigen sowie Fragen im […]
Fairtrade

Der evangelische Religionskurs der Klasse 10/3 und 10/5, von Frau Klein, hat sich in den letzten Wochen intensiv mit dem Thema „Fairtrade“ auseinandergesetzt. Zu Beginn des Projekts haben wir uns […]