August-Sander-Schule auf den Spuren der Römer
Im Anschluss an die Winterferien unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8-4 und 8-5 einen dreitägigen Kurztrip nach Trier. In der Jugendherberge, die direkt an der […]
Im Anschluss an die Winterferien unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8-4 und 8-5 einen dreitägigen Kurztrip nach Trier. In der Jugendherberge, die direkt an der […]
Wie schon in den vorangegangenen Schuljahren bereits üblich, unternahmen auch die diesjährigen Zehnerklassen der August-Sander-Schule einen Unterrichtsgang zum NS-Dokumentationszentrum „EL-DE-Haus“ in Köln. Das Gebäude, […]
„Europa ist mein Land, Deutschland meine Stadt und mein Wohnort Kirchen mein Stadtteil,“ so die Kommunalpolitikerin Anna Neuhof, als sie von den Schüler/innen der August-Sander-Schule […]
Eine bewegende Gedenkveranstaltung anlässlich des Volkstrauertags organisierte die Klasse 10a der Realschule plus und Fachoberschule Altenkirchen. Angeleitet von ihrer Geschichtslehrerin und Schulleiterin Doris John und […]
Kein anderes Datum in der deutschen Geschichte ruft so viele geschichtlichen Erinnerungen tragischer wie auch glücklicher Art hervor. So sind mit diesem Datum die Ausrufung […]
Im Rahmen der Kultur.Forscher!-Projekttage begaben sich die Schüler/innen des Projektes Virtuelle Stadtführung auf eine Zeitreise der besonderen Art. Zunächst lernten die Schüler/innen ihre Stadt durch […]
Die Klasse 10.6 mit ihrer Sozialkundelehrerin Doris John nahm im April am Planspiel der evangelischen Landjugendakademie Altenkirchen mit dem Titel „Yourope – Europa gemeinsam verstehen, […]
Dem Ende hautnah – die zehnten Klassen in einer Ausstellung im Kreisarchiv Zwei Jugendliche nähern sich, von Mehren aus kommend, der Höhe von Birnbach. Sie […]
Als die evangelische Schulpfarrerin Kulpe am Ende einer Unterrichtsreihe zum Thema „jüdisches Leben“ zaghaft bei ihren SchülerInnen anklopfte, ob man an einer Wettbewerbsteilnahme interessiert sei, […]
Copyright © 2021 | WordPress Theme von MH Themes