Bus Info Honneroth

Sehr geehrte Damen und Herren, ab Mittwoch, den 16.02.2022 beginnt der 2. Bauabschnitt der og. Baumaßnahme. In diesem zweiten Bauabschnitt, kann die folgende Haltestelle der Linien 285 und 287 nicht […]
Schulleiter Gerhard Hein im Amt bestätigt

In einem feierlichen Rahmen übergab Regierungsschuldirektor Jörg Kurtscheidt (rechts), ADD Koblenz, Gerhard Hein im Namen der Ministerin die Urkunde mit der Beförderung zum Rektor. „Ich freue mich sehr, die Schule, […]
Fahrplan für Freitag, den 28.01.2022

Unverpacktladen packt WuV-Kurs

Der WuV-Kurs der 7. Klassenstufe hat dem Unverpacktladen in der Rathausstraße neben der Bäckerei Weinbrenner einen Besuch abgestattet. Herr Reinhardt, der Chef vom Laden “MehrWert & Möbel und mehr” zeigte […]
Gestaltung trifft Technik

FOS Gestaltung der August-Sander-Schule besuchte MSA Vorrichtungsbau GmbH Die 12. Klasse der FOS Gestaltung war im Rahmen der Berufsorientierung der Einladung von Geschäftsführer Stefan Alhäuser gefolgt und besuchte die MSA […]
Weißblau queergestreift – Lesung am Bundesweiten Vorlesetag in der August-Sander-Schule

Eine in mehrfacher Hinsicht außergewöhnliche Lesung fand am Bundesweiten Vorlesetag (19.11.2021) in der August-Sander-Schule statt. Die Hörbuchsprecherin Kathrin Paul-Hanisch las auf Einladung der Wäller Buchhandlung aus Sabine Brandls Roman „weißblau […]
Ein DM-Titel für unsere FSJlerin

von Andreas Hundhammer, „Ein DM-Titel zum Achtzehnten“, Rhein-Zeitung, Ausgabe H, vom 05.11.2021, Seite 17Mit freundlicher Genehmigung der Westerwälder-Zeitung Foto oben: Samira Mujezinovic
Die Bienen-AG erntet “flüssiges Gold”

Mit viel Engagement und unter Berücksichtigung der Hygienevorschriften rühren die SchülerInnen der Bienen-AG den im Juli geschleuderten Honig mit einem großen Rührgerät. Dann füllen sie das „flüssige Gold“ in Gläser […]
„Ihr seid die Schande unserer Schule“ – Ruth und Artur Seligmann

Szenen einer Spurensuche von Rosbach bis Stutthof Die Ausstellung des Evangelischen Schul- und Jugendreferats zur Geschichte eines jüdischen Geschwisterpaars aus Rosbach gastierte vom 08.11.2021 bis zum 12.11.2021 in der Aula […]
Ausstellung erinnert an Verfolgung der Juden

Noch bis Freitag, 12. November, besteht die Möglichkeit, in der Aula die Ausstellung “Ihr seid die Schande unserer Schule” zu besuchen. Anhand verschiedener Schautafeln wird ein bewegendes Bild der jüdischen […]