
Ab dem Schuljahr 2020/21 bietet die August-Sander-Schule nur noch die Fachrichtung Gestaltung an. Die Fachrichtung Technik wird in Asbach von der Konrad-Adenauer-Schule angeboten. Die beiden Schulen und die Landkreise Altenkirchen und Neuwied haben sich auf eine Verbundlösung geeinigt, bei der in beiden Schulen die Anmeldungen für beide Fachrichtungen angenommen werden. Der Landkreis Neuwied organisiert den Schülertransport von Altenkirchen nach Asbach und der Landkreis Altenkirchen organisiert den Schülertransport von Asbach nach Altenkirchen.
Alle Fachrichtungen der Fachoberschule führen in nur zwei Jahren zur allgemeinen Fachhochschulreife. Damit ist die FOS weiterhin der schnellste Weg zur Hochschule. Möglich ist das durch die besondere Kombination von Praxis und Theorie. Die Fachpraxis findet dabei im ersten Jahr an drei Tagen in der Woche als gelenktes Praktikum in einem Betrieb statt.
Die Fachrichtung Gestaltung empfiehlt sich für alle Kreativen, die sich nicht nur dafür interessieren, wie Dinge und Abläufe funktionieren, sondern es auch wichtig finden, wie sie dabei aussehen. Sie spricht junge Menschen an, die kreativ sind, die Ideen haben, diese auf Papier oder mit dem Computer darstellen und auch umsetzen möchten. Das Praktikum absolviert man in Betrieben, die in den Berufsgruppen Kunsthandwerk, Restaurierung, Design und Medien ausbildungsberechtigt sind. Die FOS Gestaltung bereitet damit auf Tätigkeiten in kreativen Berufen vor.
Gerne können Schüler/innen und Eltern einen Termin für ein persönliches Beratungsgespräch mit der Fachoberschulkoordinatorin vereinbaren: 02681/2084 oder E-Mail: u.john@rsplus-altenkirchen.de
Anmeldung
Für beide Fachrichtungen beginnt der Anmeldezeitraum für das nächste Schuljahr am 1. Februar und endet am 1. März. Man bewirbt sich mit dem Halbjahreszeugnis der 10. Klasse.
Aufnahmevoraussetzungen: Sekundarabschluss I mit einem Notendurchschnitt nicht schlechter als 3,0 – die Fächer Deutsch, Englisch und Mathematik dürfen nicht schlechter als ausreichend bewertet sein. Die Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe beinhaltet aber immer die Berechtigung zum Besuch der Fachoberschule.
Anmeldung im Sekretariat Gebäude I (Tel. 02681/2084).
Notwendige Unterlagen:
– ausgefüllter Aufnahmeantrag
– Halbjahreszeugnis der Klasse 10
– PRAKTIKUMSVERTRAG (kann bis zum 31. Mai nachgereicht werden)
Informationen zum Praktikum und Tipps zur Praktikumsplatzsuche gibt es hier.
Der Unterricht in der Fachrichtung Technik findet in Asbach statt!
Die vorläufige Aufnahme erfolgt nach Abschluss des Anmeldezeitraums.
Die Aufnahme in die FOS erfolgt zu Beginn des Schuljahres.
Schülerinnen und Schüler können den Platz in der FOS nach einem Zusage-Bescheid noch verlieren, wenn ihr Abschlusszeugnis die Aufnahmevoraussetzungen nicht erfüllt oder sie bis zum 31. Mai keinen Praktikumsplatz nachweisen.
Praktikum
Das Praktikum wird in Klasse 11 abgeleistet. Es dauert in der Regel vom 1. August bis zum 31. Juli.
Besonders geeignet sind Plätze in ausbildungsberechtigten Betrieben, in denen alle wesentlichen einschlägigen Aufgaben (z.B. Arbeitsplanung, Produktion/Fertigung und Qualitätskontrolle) erledigt werden.
Die Schülerinnen und Schüler suchen eigenverantwortlich einen Praktikumsplatz. Dabei werden sie von der Schule unterstützt. Listen möglicher Praktikumsbetriebe stellen wir zur Verfügung. Für die Fachrichtung Gestaltung haben wir die Liste einmal nach Branchen und einmal nach Postleitzahlen sortiert.
Praktikumsbetriebe finden hier alle wesentlichen Informationen zum gelenkten Praktikum.
Für Praktikantinnen und Praktikanten stellen wir Vorlagen für das Berichtsheft bereit.
Projekte

FOS: Werbekarte für den Weltladen
FOS gestaltet Werbekarte für den Weltladen in Altenkirchen Design Thinking at its best Wenn Gestaltungsschüler*innen Aufträge bekommen und mit realem Adressatenbezug ein Printprodukt kreieren dürfen, das danach sogar noch in



Stolpersteine
https://rsplus-altenkirchen.de/wp-content/uploads/2022/07/Mahnwache-klein.mp4 Stolpersteine


Beiträge aus der Fachoberschule

FOS-Ausstellung „work in process“ feierlich eröffnet
Die Ausstellung „work in process“ wurde gestern im Foyer des Rathauses von Verbandsbürgermeister Fred Jüngerich und Schulleiter Gerhard Hein feierlich eröffnet. FOS-Koordinatorin Ursula John stellte mit wenigen Worten die vielseitige

Anmeldezeitraum für die FOS läuft
Vom 1. Februar bis zum 1. März läuft der Anmeldezeitraum für die Fachoberschule (FOS) Gestaltung der August-Sander-Schule in Altenkirchen.Die FOS ist ein zweijähriger Bildungsgang, der in nur zwei Jahren zur

FOS-Informationsabend
Am Mittwoch, dem 4. Dezember 2024 ab 18:30 Uhr im Mehrzweckraum F 503 informieren Lehrkräfte mit Schülerinnen und Schülern der FOS über Unterrichtsinhalte, mögliche Praktikumsplätze, Aufnahmevoraussetzungen und natürlich über die

FOS – Studienfahrt nach Weimar
„Die Linie ist eine Kraft“, „Was ist des Pudels Kern?“, „Jedem das Seine“, „Glück und Gesundheit“, „Woher kommen wir“?, „Der neue Mensch“ Etwas provokant, diese Zitatreihe, irgendwie existentiell…aber alles andere

FOS-Gestaltung 11+12 und die KuH-Kurse 9 und 10.4 stellen bis Mittwoch im Kunstraum AK aus
Im temporären Kunstraum Altenkirchen dürfen Schüler:innen der Fachoberschule Gestaltung der August-Sander-Schule ( Klasse 11 und 12) und auch der KuH-Kurse (Klassenstufe 9 und 10.4) einige Arbeiten aus ihrem Gestaltungsunterricht zeigen.

Models aus der FOS 12 auf Fashionshow mit Upcycling Mode
-Jumelage Hamm/Sieg und Roissy en France- Schülerinnen der FOS 12 durften auf der fashionshow modeln, einem Gemeinschaftsprojekt der Partnergemeinden Hamm/Sieg und Roissy en France am Samstag vor Pfingsten. In den