Praktikum der Berufsreife-Klassen – “Wir sind doch keine Reitschule”
Drei Wochen lang hatten die Schülerinnen und Schüler der achten Berufsreifeklassen und der Klasse 10V der Realschule plus Altenkirchen Gelegenheit, sich im Berufspraktikum zu bewähren. Bereits ab März waren die Jugendlichen, […]
Betriebsbesichtung der Polizeiinspektion Altenkirchen

Berufsreife-Schüler präsentieren ihr Betriebspraktikum
Rund 80 Schülerinnen und Schüler der achten Klassen und der 10V des Berufsreifezweiges der Realschule plus Altenkirchen verbrachten die vergangenen drei Wochen nicht in der Schule, sondern meisterten das Betriebspraktikum. […]
WISO-Kurs trifft auf Gewerkschafter

„Bekommt man eigentlich während eines Streiks Geld? Und wenn ja, von wem?“, „Woher beziehen Gewerkschaften ihre Gelder?“, „Warum sollte ich überhaupt über eine Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft nachdenken?“ Diesen und […]
Betriebs-Praktika
2 Wochen lang haben unsere Neuntklässler im Rahmen eines Betriebs-Praktikums in Unternehmen mitgearbeitet und dabei Eindrücke von einem Ausbildungsberuf gewonnen. Sie haben die Arbeitsabläufe und Firmenstrukturen ebenso kennengelernt, wie kollegiale […]
ECDL

Die Realschule plus Altenkirchen ist zertifiziertes ECDL-Prüfungszentrum. Der ECDL (Europäischer Computerführerschein) ist ein international anerkannter Standard für digitale Kompetenz. Unsere Schüler/innen werden kontinuierlich auf die Prüfung vorbereitet und bekommen zum […]
MINT-Förderung
MINT – Das steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik. Hinter dieser Akbürzung verbergen sich aber nicht nur (Schul-)Fächer, sondern auch berufliche Perspektiven. Denn gerade in den MINT-Berufen finden Schüler hervorragende […]
MINT-Projekt Klasse 8: Erste Erfahrungen mit Grafikdesign bzw. Bildbearbeitung
Grafikdesign ist ein Bereich, der sich großer Beliebtheit bei jungen Menschen erfreut. Der richtige Umgang mit Informationstechnik ist hierfür unerlässlich. Die Mädchen aus der Klassenstufe 8 der Realschule plus hatten […]
Kompetenzcheck in den 9. Klassen
Über 150 Schüler und Schülerinnen der 9. Klassen haben auch dieses Jahr wieder am 2-tägigen Kompetenzcheck der Firma t-Droste teilgenommen. Sie erhielten auf der Basis von Fragebögen, Beobachtungen und Gesprächssimulationen […]
ABOM – Die Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse
Am 4. September fand die diesjährige Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse im Landkreis Altenkirchen wieder im SRS-Sportzentrum in Altenkirchen statt. Auf dieser Messe stellten zahlreiche Unternehmen und Institutionen der Region den ausbildungsreifen […]