Studienfahrt FOS 12

Weimar: SALVE FOS ! …auf eigene „Faust“ „Kommt nächstes Jahr bitte wieder!“- wenn das die Kuratorin des Bauhaus Museums nach unserer Performance (angelehnt an Bauhausschüler Kurt Schmidts „Mechanisches Ballett“) – […]

FOS Performance – Einladung

Die FOS 12 zeigt Freitag, 12.9.25 um 17h eine Performance zum Thema anlässlich des 30jährigen Jubiläums des Altenkirchener Weltladens, Martin-Luther-Saal, Ev. Christuskirche, Altenkirchen. Tanzpädagogin Eva Kagermann arbeitet mit der Gruppe […]

Koop-Fußballturnier der Klassen 7/8 am 14.07.23

Endlich konnten sich die fußballbegeisterten Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 und 8 in einem kooperativen Fußballturnier der August-Sander-Schule und dem Westerwald-Gymnasium messen. Der Einladung von Sportlehrer Stefan Thomas waren […]

Zurück auf die Piste

Endlich konnte das beliebte Skiprojekt der August-Sander-Schule und des Westerwald Gymnasiums Altenkirchen wieder durchgeführt werden. Dazu machten sich insgesamt 61 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5-11 am 11.02.2023 auf […]

FOS: Werbekarte für den Weltladen

Design Thinking at its best Wenn Gestaltungsschüler*innen Aufträge bekommen und mit realem Adressatenbezug ein Printprodukt kreieren dürfen, das danach sogar noch in den Druck geht, motiviert dies junge Menschen enorm. […]

Feriensprachkurs

Wenn sich 19 Mädchen und Jungen aus der Ukraine, aus Afghanistan, Nordmazedonien, Albanien und Moldawien in der Woche vor Ostern  täglich in der August-Sander-Schule treffen, kann das nur eins bedeuten: […]

Neues aus der KoA

Brikend Bajraktari ist zufrieden: Auch in diesem Schuljahr versuchen wieder mindestens 10 Schülerinnen und Schüler an der August-Sander-Schule in Altenkirchen in der Projektklasse KoA „Keiner ohne Abschluss“, den Berufsreife-Abschluss zu […]

Juniorwahl an der August-Sander-Schule

„Juniorwahl“ an der August-Sander-Schule Altenkirchen Kurz vor 13 Uhr ist es endlich geschafft! Die letzten Stimmzettel ausgezählt, das Endergebnis in die amtliche Wahlliste eingetragen und abschließend an die zentrale Auszählungsstelle in Berlin […]

Die Schüler gehen – die Apfelbäume bleiben

Drei Apfelbäume haben die 10er Abschlussklassen 2020 ihrer alten Schule gespendet und gepflanzt. Die Idee von Melanie Abels (10/4) wurde von den drei Klassen begrüßt und man hat sich für […]